Maas

Algemein

Die Maas ist ein Fluss mit einer Länge von etwa 925 Kilometern und einem Einzugsgebiet von etwa 34 500 Quadratkilometern. Sie entspringt auf der Hochebene von Langres im Nordosten Frankreichs und fließt dann durch Belgien und die Niederlande, um schließlich über das Hollandsch Diep und das Haringvliet in die Nordsee zu münden. Der Höhenunterschied zwischen der Quelle und der Mündung beträgt über 400 m. 

In Frankreich fließt die Maas an Orten wie Langres, Verdun und Charleville-Mëzières vorbei. In Belgien fließt sie u. a. an Givet, Dinant, Namur, Amay und Lüttich vorbei. In den Niederlanden erreicht der Fluss Maastricht, Sittard, Roermond, Venlo, Boxmeer und Megen.

Stroomgebied en actuele waterafvoeren

Plaats meetstation Afstand in km vanaf de bron Actuele afvoeren in m³/s
15-10-2025 04:41:55
Langres00
Neufchâteau 80 1.8
Commercy 220 10.9
Verdun, Belleville 300 14.4
Chooz 420 37.2
Dinant, Tailfer 480 60.2
Amay 530 28
Eijsden 600 76.5
Maaseik, grensmaas 640 22.5
Venlo 740 61.7
Megen 810 133.9

Lengteprofiel en actuele waterafvoeren

Die Maas ist ein regengespeister Fluss, d. h. ihr Wasserstand ist stark von den Niederschlägen abhängig. An Orten wie Borgharen oder Maasbracht beträgt der durchschnittliche Abfluss etwa 230 Kubikmeter pro Sekunde. Bei extremen Niederschlägen in den Ardennen (Hohes Venn) oder im französischen Einzugsgebiet kann der Abfluss mehr als 3.000 m³/s erreichen, während er in trockenen Sommern stark sinken kann. Die Maas spielt eine wichtige Rolle für die Wasserwirtschaft, die Schifffahrt und den Hochwasserschutz in den Gebieten, die sie durchquert.

Galerie

Tal der Maas, Mittel-Limburg

Eiland in de Maas (PM), Koningssteen,  Lus van Linne, Isabellagreend, Stadsweide Roermond, Asselt, Rijkelse Bemden

Beobachtungen von Flora und Fauna

PM

de_DEDE
Scroll naar boven