Petition
Petition an Bürgermeister Wassong übergeben
Die Übergabe am 8. Oktober 2025 verlief leider in einer angespannten Atmosphäre. Anwesenden zufolge reagierte der Bürgermeister von Niederkrüchten distanziert und gereizt. Der Ton war alles andere als einladend.
Wassong soll den Anwesenden vorgeworfen haben, „falsche Geschichten zu verbreiten”, anstatt „das Gespräch zu suchen” – ironischerweise gerade in dem Moment, als die Organisationen genau das Gespräch suchten.
Trotz des unangenehmen Empfangs verlief die Übergabe der Petition ansonsten würdevoll.
Die Naturschutzverbände betonten, dass der Widerstand gegen die Pläne wächst – nicht nur wegen der Schäden für das Vogelschutzgebiet „Schwalm-Nette-Platte mit Grenzwald und Meinweg”, sondern auch wegen der Art und Weise, wie die Gemeinde an einem umstrittenen Projekt festhält, das mittlerweile Gegenstand mehrerer Gerichtsverfahren ist.
Aktualisierung der Petition vom 7. Oktober 2025
Es ist soweit: wir übergeben die Petition an den Bürgermeister der Gemeinde Niederkrüchten.
Wir haben die Unterstützung von mehr als 4100 Unterzeichnenden der Petition.
Wir hoffen, beim scheidenden Bürgermeister und dem Rat der Gemeinde den Schutz des Vogelschutzgebietes auf die Agneda setzen zu können und so unseren Forderungen Nachdruck verleihen zu können.
Allen Unterstützerinnen und Unterstützern sagen wir herzlich DANKE!
Hoffen wir für die Nachtschwalbe und alle anderen seltenen Tier- und Pflanzenarten, die im Vogelschutzgebiet leben, auf ein Umdenken der Verantwortlichen.
Aktualisierung der Petition vom 14. August 2025
Die Ortsgruppe des BUND in Niederkrüchten hat Herrn Bürgermeister Karl-Heinz Wassong als Entscheidungsträger hinzugefügt.
Erstmal ein großes Dankeschön an alle, die unsere Petition unterstützt haben und dem Schutz des Vogelschutzgebietes eine Stimme geben.
Wir haben über 3600 Unterschriften gesammelt und würden gerne die Petition dem Bürgermeister der Gemeinde Niederkrüchten überreichen.
Dieser sieht sich jedoch nicht zuständig. Dabei ist es die Gemeinde, die das Industriegebiet voran treibt. Und obwohl das OVG Münster den Weiterbau des Teils Ost in einer Eilentscheidung gestoppt hat, betreibt die Gemeinde unvermindert die Entwicklung des westlichen Teils und des eigenen Autobahnanschlusses (Elm 137 West).
Der BUND in Niederkrüchten hat daher Herrn Bürgermeister Karl-Heinz Wassong als Entscheidungsträger hinzugefügt.
Aktualisierung der Petition vom 4. Juli 2025.
Dies zeigt, dass mittlerweile über 3.000 Menschen unterschrieben haben.
Eine Petition Stopp Industriegebiet! Rettet das Vogelschutzgebiet wurde im Dezember 2024 vom BUND Niederkrüchten gestartet,
Am 21. September 2018 startet der Nabu eine Petition gegen den Bau von Windkraftanlagen auf dem ehemaligen Flughafen in Elmpt, die letztlich von 1270 Personen unterstützt wurde, sehe hier
